Familie Klaus in Höltingshausen
Auf 1 Blick:
- Höltingshausen in Niedersachsen
- Ökohof seit 1998
- 4 Ställe
- 4 Herden
- eigene Aufzucht
- Naturland-Zertifiziert
„In Einklang mit der Natur zu leben macht Mensch und Tier Spaß “
Mitten im Wald steht der Wegweiser zum Ökohof von Alfons Klaus. Lange Zeit fährt man durch üppige Gemüsefelder bis man den gepflegten Hof erreicht. Es riecht würzig nach Kohl und Porree, knackig grüner Blattspinat soweit das Auge reicht. Klaus ist Gemüsebauer, sein Hof ein grünes Paradies. Was als erstes auffällt:
Hier haben alle gute Laune.
Alles ist blitzsauber. Mensch und Tier leben Tür an Tür. Wenn man im Esszimmer am Tisch sitzt, blickt man direkt auf die Ställe. Alfons Klaus weiße Puten haben richtig Spaß. Stall 1 tobt im Sandhaufen, Stall 2 knabbert am Franzosenkraut, Stall 3 stürmt den Brennnessel-Berg im alten Baumbestand. Hinter dem vierten Stall hat Klaus einen Obstgarten mit 60 alten Apfelsorten angelegt. Wendig fliegen die Puten zwischen den Zwetschgen und Mirabellen umher. Sie mögen ihre Menschen, begrüßen auch Gäste voller Freude und knabbern neugierig an unseren Überschuhen, die wir aus Hygienegründen tragen.
„Kleine Herden führen ein viel regeres soziales Leben,“ erzählt Klaus. In den 70er Jahren übernahm er den Betrieb vom Vater, seit 1998 ist er Mitglied im Naturland-Verband. Der Schwiegersohn ist vor 6 Jahren in den Betrieb eingestiegen und kümmert sich um den Aufzuchtstall. Probleme mit Krankheiten? Gibt es hier nicht. Die Puten haben deutlich mehr Platz als vorgeschrieben. Und durch die Alleinlage sind sie keinerlei Umweltstress oder Lärm ausgesetzt. Das eigentliche Geheimnis liege aber in der „Erziehung“, der eigenen Aufzucht, meint Klaus und verrät seine Tricks: „Kanne Brottrunk“ ab dem 2. Tag sorge für Darmstabilität. Und natürlich „Schwedenbitter“. Der vergälle es den Küken, sich zu picken. Dass manche Kollegen über seine „Naturapotheke“ spotten? Da kann Alfons Klaus nur lächeln.
1,2,3 – Was ist Ihnen wichtig?
- Warum Bio?
„Man hat ein supergutes Gefühl.“ - Was machen Sie anders als andere?
„Die enge Lebensgemeinschaft von Mensch, Tier und Pflanzen. Kleine Herden." - Ihr Erfolgsrezept für glückliche Puten?
„Ein Leben ohne Stress in freier Natur von Anfang an.“