Bio-Geflügel Matzlow

Auf 1 Blick:

  • Matzlow in Mecklenburg-Vorpommern
  • Bio-Hähnchenmast seit 2012
  • 2 Ställe
  • 4 Herden Bio-Freilandhähnchen
  • Biopark-Zertifizierung        



„Bio heißt bewusst mit unseren Ressourcen umgehen.“

Matzlow hat eine lange Tradition in der Jungtieraufzucht. Auf den mageren Sandböden wächst vor allem Gras. Die Region hat durch den Wind der Ostsee viele Sonnenstunden. Diese Qualitäten wurden durch das Stallkonzept von „Bio-Geflügel Matzlow“ optimal umgesetzt. Zur Hühnerhaltung eignen sich trockene Sandböden ideal: Das Wasser im Auslauf läuft schnell ab, gut für die Stallhygiene, artgerechtes Scharren und Staubbäder. Eine 100 kW Solaranlage auf dem Dach des ersten Stalls macht den Hof weitgehend zum Strom-Selbstversorger. Zum Betrieb gehören 25 ha Grünland und 8 ha Auslauf.

Wir besuchten Matzlow im März. Die Farm wird betreut vom Ehepaar Bollhorn. Gerade wurden neue Küken eingestallt. Das Stallklima ist voll auf die Bedürfnisse der Tiere eingeregelt und wird durch einen Computer überwacht. Ganz vorsichtig werden die kleinen Hähnchen auf die Außentemperatur vorbereitet, so dass sich Immunabwehr und Federkleid optimal ausbilden können. Jede Veränderung wird durch einen Handyalarm angezeigt, so dass die Stallbetreuer sofort handeln können. Modernste Stalltechnik, Oberlicht und automatisch geregelte Firstbelüftung und Ventilatoren sorgen für ein optimales Raumklima. Entscheidend für das Gedeihen des Bio-Hofs aber ist das natürliche Zusammenspiel von Mensch, Tier und Umwelt, Tierliebe, Achtsamkeit und Erfahrung.


1,2,3 – Was ist Ihnen wichtig?

1. Warum Bio?

„Wir lieben Tiere.“


2. Was machen Sie anders als andere?

„Die Rückverfolgbarkeit der Futterqualität ab Acker.“

3. Ihr Erfolgsrezept für glückliche Hühner?


„Stroh, Luft und Sonne.“